Fußball - E-Jugend
Die E-Jugend des Sportverein Tomerdingen stellt sich vor:
E - Junioren
SGM Scharenstetten / Tomerdingen
Jahrgänge 2010/2011 (Saison 2020/2021)
Trainingszeiten
Feldtraining: |
|
Dienstags: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Donnerstags: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr |
Sportplatz Tomerdingen Sportplatz Temmenhausen |
Hallentraining: |
|
Dienstags: 17.30 Uhr - 19.00 Uhr |
Mehrzweckhalle Tomerdingen |
Betreuer
Simon Arch (SVT), Telefon: 0151-16766316 Thomas Veyhl (SVT), Telefon: 0151-17145470 Tim Wilkens (SVS), Telefon: 0157-87093881 |
Termine Saison 2020/2021:
Datum |
Ereignis |
Uhrzeit |
Mannschaft |
Fr. 16.10.20 |
Punktspiel gg. SGM JF Langenau II Sportplatz TSV Langenau |
16:00h |
E-Junioren |
Fr. 23.10.20 |
Punktspiel gg. SGM Altheim/Alb I Sportplatz SV Tomerdingen |
16:30h |
E-Junioren |
Ergebnisse, Termine und Tabelle der Qualistaffel 17 (Saison 2020/21): Klick hier !
Ergebnisse, Termine und Tabelle der Qualistaffel 14 (Saison 2019/20): Klick hier !
Abteilungsleitung Jugendfußball SV Tomerdingen
Karl-Heinz Hörsch |
---|
Telefon: 0162 / 91 89 10 04 |
Anschrift: Neue Straße 5, 89160 Tomerdingen |
Spielberichte und Nachrichten
Aktuelle Spielberichte E-Junioren
Spielbericht E-Jugend SGM SVS/SVT gegen SGM Bermaringen 4:6 (2:2)
Im zweiten Spiel der Saison hatten wir die SGM Bermaringen zu Gast.
Leider entwickelte sich kein schönes Spiel. So waren es auf beiden Seiten meist Einzelaktionen oder individuelle Fehler die zu Torchancen führten. Kaum lagen wir mit 0:1 in Rückstand, machten wir mehr Druck und konnten zum 1:1 ausgleichen. Mit dem Treffer zum Ausgleich stellten wir aber unsere Offensivbemühungen sofort wieder ein. So war es beim 2:2 und auch beim 3:3. Direkt nach dem Rückstand drehten wir auf und trafen postwendend. Nach dem 3:4 hatten wir ein paar gute Chancen, schafften aber nicht den verdienten Ausgleich. Stattdessen gelang dem Gegner der Treffer zum 3:5.Vom Anspiel weg konnten wir aber mit einem Alleingang das 4:5 erzielen und waren wieder dran. Selbst zu diesem Zeitpunkt dachte kaum einer, dass dieses Spiel verloren geht. Wie bei den anderen Gegentreffern machten wir wieder einen individuellen Fehler der zum 4:6 führte. Irgendwie waren die Kräfte bei fast allen aufgebraucht und so kam es, dass dieses Spiel trotz einer Überzahl von Torchancen verloren ging. Vor allem die individuellen Fehler mit denen wir dem Gegner beim Tore schießen geholfen haben, müssen abgestellt werden. Auch unser Zweikampfverhalten sowie das Passspiel müssen besser werden, damit es am nächsten Freitag mit einem Sieg klappt.
Es spielten: Felix, Julia, Florian, Efe, Jonas (4), Osman, Lukas, Jakob, Annika und Fritz.
19.10.20 Punktspiel Quali-Staffel 18
SGM Scharenstetten/Tomerdingen - SGM Göttingen 1:7 (0:5)
Zum ersten Punktspiel diese Saison empfingen wir die E-Jugend der SGM Göttingen.
Nach der lange Spiel- und Trainingspause kam diese Begegnung für uns zu früh wie sich schnell herausstellen sollte. In der ersten Halbzeit passten Laufwege und Abstimmung gar nicht, einzig die Laufbereitschaft stimmte. So lagen wir nach 17 Minuten schon mit 0:3 hinten.
Danach konnten wir zwar einige Male gefährlich vor dem Tor auftauchen, meist war aber der gute Torwart zur Stelle, oder der fällige Elfmeterpfiff blieb aus, als Jonas den Torwart schon umspielt hat, der Ihn dann aber zu Fall brachte. Durch Missverständnisse schaffte es der Gegner dann noch innerhalb der letzten Spielminute zwei Treffer zu erzielen, so ging es mit 0:5 in die Pause.
Mit Beginn der 2. Halbzeit funktionierten die Abspiele und Laufwege viel besser und wir konnten das Spiel in die Hälfte des Gegners verlegen. 5 Minuten nach Wiederanpfiff vollendete Jonas einen schönen Angriff mit einem satten Schuss ins Tor zum 1:5. Danach versuchten wir weiter vorne anzugreifen, der Gegner blieb aber mit schnellen Kontern gefährlich. Unsere Abwehr stand bis kurz vor Schluss recht gut, so kam es, dass der Gegner auf unsere Hilfe angewiesen war und ein Eigentor nach einem Querpass her musste. 4 Minuten vor Schluss konnte der Gegner noch mit einem Schuss über unsere Abwehr und Felix den 1:7 Endstand herstellen. In Summe ging der Sieg in Ordnung, wenn auch das Ergebnis etwas hoch ausfiel.
Bis zum nächsten Spiel gilt es an der Abstimmung und dem Zusammenspiel zu arbeiten.
Es spielten: Felix, Julia, Florian, Efe, Jonas (1), Osman, Lukas, Jakob, Ben, Julian und Carina.