Die Fitness- und Gymnastik-Abteilung stellt sich vor
.
Ansprechpartner
Abteilungsleiterin |
Monika Schmid
Telefon: 0176 / 22 29 20 30
E-Mail: monika.schmid3@gmx.de
|
|
Übungsleiterin |
Heike Keller-Veith
Telefon:
E-Mail:
|
|
Übungsleiterin |
Simone Raymund
Telefon: 07336 / 66 15
E-Mail: ix-grafik@web.de
|
|
Übungsleiterin |
Birgit Rausch
Telefon: 07348 / 4 08 96 75
E-Mail: birgit_rausch@web.de
|
|
Aktuelles Sportangebot
Wann? | Was? / Wer? | Inhalt | Wo? / Bemerkung |
Montag
18:15 - 19:30 Uhr bzw. 19:45 - 21:00 Uhr
|
Yoga |
Yoga vereint sowohl Körperbeherrschung als auch Konzentration und Atmung. Wir erlernen die Grundprinzipien und Asanas des Hatha- Yoga unter Beachtung neuer medizinischer Erkenntnisse. Die Wirkung soll Entspannung, Dehnung und Kräftigung des Halte- und Bewegungsapparates sein. Freude und Ruhe im Körper zu verspüren, kann ein Ziel des Yoga sein. |
Vereinsheim Tomerdingen |
Montag 20:00 - 21:00 Uhr |
Fitness-Gymnastik Damen |
Mit verschiedenen Fitness- und Gymnastikelemente wird die Stunde das gesamte Jahr über abwechslungsreich gestaltet. Jeden ersten Montag im Monat stehen Übungen mit dem Gymnastikball auf dem Programm, jeden zweiten Montag im Monat wird zu passender Musik eine Step-Aerobic Choreografie eingebübt. Die restliche Zeit prägt eine Mischung aus Kräftigungsübungen nach Max-F, Bauch-Beine-Po-Übungen und das Einbinden von Seil, Ball und Co. |
Halle Tomerdingen, |
Mittwoch
|
Fitness-Gymnastik Damen |
Muskelkräftigung für den ganzen Körper und Konditionsaufbau prägen diese Übungsstunde. Zunächst findet aber ein Aufwärmtraining zu fetziger Musik statt. In die Übungen werden aktuelle Elemente aus Fitness und Gymnastik eingebaut (z.B.Tera-Band, Flexibar, Tai-Bo, Yoga, etc.).
|
Halle Tomerdingen, |
Mittwoch 20:00 - 21:00 Uhr |
Rückenschule |
Rückenschmerzen – wer kennt sie nicht? Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen häufig zu Fehlhaltungen. Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule sind oftmals die schmerzhafte Folge. Die Rückenschule ist das optimale Fitnesstraining für einen starken Rücken, um diesen Beschwerden vorzubeugen. Natürlich braucht der Rücken im Alltag auch Unterstützung von anderen Muskelgruppen, so dass wir auch Bauch, Beine, Arme usw. trainieren werden. Der Kurs beinhaltet Übungen zur Körperwahrnehmung, Kräftigungen für eine bessere Körperhaltung, Dehn- übungen für eine bessere Beweglichkeit und Entspannungsübungen. |
Halle Tomerdingen |
Donnerstag 9:00 - 10:15 Uhr |
Yoga |
Yoga - ein Training für den Bewegungs-Apparat sowie für Koordination und Gleichgewicht. Yoga dient als ganzheitliche Entspannungstechnik. Entfliehen auch Sie dem Alltag und helfen Sie Körper und Geist sich so zu verbinden, dass sie harmonisch auf einander einwirken. |
Vereinsheim Tomerdingen
70 € für Mitglieder / 85 € für Nichtmitglieder Infos unter 07348 - 23230 |
Donnerstag 10:30 - 11:45 Uhr |
Wirbelsäulengymnastik |
Wirbelsäulengymnastik ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken mit hohem Gesund-heitswert. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen zu Fehlhaltungen. Verschleiß-erscheinungen an der Wirbelsäule sind oftmals die Folge. Durch gezieltes Rückentraining können Beschwerden vorgeugt und bestehende Probleme behoben werden. |
Vereinsheim Tomerdingen |
Freitag
|
Ski-Fit-Gymnastik |
Wir bieten wir euch die Möglichkeit, euch in einer gut gelaunten Gruppe auf die Saison vorzubereiten. Bei flotter Musik und einem abwechslungsreichen Programm werden wir kräftigen, dehnen, mobilisieren und entspannen. |
Halle Tomerdingen |
Zusätzlich bieten wir folgende Outdoor-Aktivitäten an:
Wann? | Was? / Wer? | Inhalt | Wo? / Bemerkung |
Montag 18:30 Uhr |
Radtreff |
Bei schönem Wetter machen wir Radtouren, die für jedermann/ jedefrau geeignet sind. Wir radeln je nach Witterung ca. 30 - 50 km rund um Tomerdingen |
Treffpunkt Schulhof Tomerdingen |
Ausflug nach Thalkirchdorf 05.08.2018
Die Iller ist ein rechter Nebenfluss der Donau. Ihr lateinischer Name war Hilaria oder auch Hilara. Die Bezeichnung ist keltischen Ursprungs und stammt von dem Wort ilara für ‚eilig‘; später wurde der lateinische Begriff hilaris, der mit ‚heiter, freundlich‘ übersetzt werden kann, zur Deutung herangezogen. In der lateinischen Vita des Heiligen Magnus wird der Name so gedeutet, dass sie...
MOMENT, wen interessieren denn solche mittelmäßig gut recherchierten Fakten ?
Auf jeden Fall nicht die Tomerdinger „Jugendgruppe des SV Tomerdingen“ die vom 01. bis zum 05.August in der Söflinger Hütte untergekommen war und sich in besagtem Zeitraum auf ein Wildwasserabenteuer auf der Iller einließ.
Gestartet wurde gegen morgen, am Hauptquartier des Erlebnisunternehmens MAP in Bihlerdorf, in welchem sich der alljährliche Kampf Mensch gegen Neoprenanzug ereignete.
Nachdem sich jeder Abenteurer mehr oder weniger erfolgreich in seinen Neoprenanzug zwängen konnte, begann das Abenteuer nach einem kurzen Fußmarsch in voller Montur.
Die ereignisreiche Kanu-Tour wurde mit einer kurzen Einführung der beiden höchst souveränen Guides eingeleitet.
Kaum auf dem Wasser begann auch schon das abenteuerliche Treiben. Vom simplen Paddelklau bis hin zum Umdrehen ganzer Kanus war alles vorhanden und vor allem der Spaß kam nicht zu kurz.
Den Höhepunkt des Wildwasserabenteuers beschrieb eine Innovation unserer kreativen Guides: eine aus umgedrehten Kanus provisorisch gebaute Rutsche.
Jung bis Alt bewältigten diese Herausforderung und amüsierten sich bestens auf der Rutsche, wenn auch mit leichten Blessuren.
Kurz darauf endete das Wildwasserabenteuer der „Jugendgruppe“ SVTomerdingen.
Hiermit bedanken wir uns beim Orga-Team der „Jugendgruppe“ und freuen uns bereits auf das nächste Abenteuer im kommenden Jahr.
