Am 30. November 2024 fand in der Bühlsporthalle in Giengen ein Basketball-Duell zwischen dem SV Tomerdingen und den Yannis Baskets TSG Giengen statt. Das Spiel endete mit einer knappen 42:40-Niederlage für den SV Tomerdingen. Den Sieg erkämpfte sich Giengen jedoch nicht durch Basketballspiel oder Fairness.
Die erste Periode begann mit einem knappen 7:6 für die Gastgeber. In dieser Phase gab es drei Führungswechsel. Tomerdingen setzte viele Drives zum Korb, allerdings gelang es den Spielern nicht, jeden Wurf zu verwerten. Im zweiten Viertel übernahm unser Team die Oberhand und ging mit einer 17:14-Führung in die Halbzeit.
Die dritte Periode endete mit einem spannenden 29:29-Unentschieden, nachdem der SV Tomerdingen in der 16. Minute die Führung übernommen hatte. In der Defensive fiel es schwer, die Züge zum Korb der körperlich überlegenen Gegner zu stoppen. In einer Situation erkannte Nino einen schlechten Baseball-Pass der Gegner im Fastbreak und versuchte, ihn abzufangen. Dabei kollidierte er jedoch unglücklich mit einem gegnerischen Spieler und stürzte zu Boden. Aufgrund seiner Verletzung fiel Nino für den Rest des Spiels aus.
Im letzten Viertel konnte der SV Tomerdingen zwischenzeitlich mit 31:29 in Führung gehen, trotz fehlender Pfiffe des Schiedsrichters. Mit zunehmender Spannung wurde das Spiel jedoch unsportlicher. Den Gegnern schien es nicht mehr darum zu gehen, durch Basketballspiel ihre Überlegenheit zu beweisen. Stattdessen setzten sie ihren Körper unsportlich ein, was sogar vom gegnerischen Coach befeuert wurde.
In einer besonders unschönen Szene schlug ein gegnerischer Spieler abseits des Balls ohne ersichtlichen Grund mit dem Ellbogen gegen Henrys Schulter, woraufhin Henry verletzt ausschied. Trotz starker Schmerzen in der Schulter war unser Team entschlossen, den Sieg zu erkämpfen. Doch das nächste unsportliche Foul ließ nicht lange auf sich warten: Nach einem Ballwechsel brachte Luis den Ball über die Mittellinie, um ein Spiel aufzubauen. Plötzlich rannte ein gegnerischer Spieler mit voller Wucht und seiner Schulter in Luis, sodass dieser zu Boden stürzte – eine Aktion, die eher an Rugby erinnerte. Die Unsportlichkeit entsetzte sowohl die Coaches als auch die Eltern. Der Schiedsrichter ahndete die Situation mit einem unsportlichen Foul, doch ein disqualifizierendes Foul wäre hier deutlich angemessener gewesen. Wohlbewusst, dass es sich um ein U14 Spiel handelt.
Am Ende musste unser Team den 42:40-Endstand hinnehmen. Ein anschließendes Gespräch mit dem gegnerischen Coach zeigte, dass er nicht beabsichtigte, seine Spieler für ihr unsportliches Verhalten zur Rechenschaft zu ziehen.
Im zweiten Spiel des Tages traf der SV Tomerdingen auf BBU ’01 Ulm (4) und musste eine deutliche 16:81-Niederlage hinnehmen. BBU überzeugte sowohl offensiv als auch defensiv, während Tomerdingen trotz eines 3-Punkte-Wurfs von Simon, weiteren Aktionen von Luis und starker Defence des ganzen Teams der Überlegenheit der Gegner nichts entgegensetzen konnte. Der Vorsprung von BBU wuchs kontinuierlich, und das Team des SV Tomerdingen konnte sich nur sporadisch zur Wehr setzen.
Trotz der Enttäuschung über das erste Spiel blieb unser Team seinem Grundsatz treu: Wir spielen weiterhin faires Basketball. Das ist unsere Stärke. Wir bleiben konzentriert und zeigen mit unserem Können, wer wirklich die Besseren sind.