Am vergangenen Samstag reiste die U16 des SV Tomerdingen nach Ehingen. Im ersten Spiel traf das Team auf den TV Senden-Ay und musste sich nach einem spannenden Duell knapp mit 34:31 geschlagen geben. Beide Mannschaften lieferten sich ein intensives Kopf-an-Kopf-Rennen mit fünf Unentschieden und drei Führungswechseln.
Der Start verlief vielversprechend: Tomerdingen dominierte das erste Viertel mit 14:10. Benjamin erzielte dabei 8 Punkte, darunter einen Dreier. Im zweiten Abschnitt fand Senden-Ay besser ins Spiel und übernahm die Führung. Die Verteidigung des SVT zeigte Lücken, der Einsatz ließ kurzzeitig nach, und einige ungeahndete Fouls sorgten für Frust.
Zur Halbzeit stand es 20:17 für Senden-Ay. Im dritten Viertel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der beim Stand von 26:26 endete. Nils überzeugte in dieser Phase mit fünf Punkten, während Elliott durch starke Defensivaktionen mehrere Steals holte. Im letzten Abschnitt ging der SVT kurzzeitig in Führung, doch Senden fand immer wieder einfache Wege zum Korb. Zwei Szenen sorgten dennoch für Spannung: Nils zog energisch zum Korb, zog ein Foul, verwandelte aber nur einen Freiwurf. Zu wenig, um in Führung zu gehen. Kurz vor Schluss nahm Senden eine Auszeit. Tomerdingen nutzte die Gelegenheit, um noch einmal alles zu versuchen. Nach einem Block bekam Benjamin einen freien Dreier für den Ausgleich, doch der Ball sprang um Haaresbreite unglücklich vom Ring ab. Der Sieg ging mit 34:31 an den TV Senden-Ay.
Das zweite Spiel gegen Ehingen war geprägt von deutlich mehr Körperkontakt. Die Gastgeber spielten extrem physisch, oft an der Grenze des Erlaubten. Viele Fouls blieben ungeahndet, was das Spiel zunehmend unruhig machte. Benjamin verlor nach wiederholtem Schieben die Geduld und zog nach einem aggressivem Steal, bevor der Gegner lossprinten konnte, ein unsportliches Foul. Florian ließ sich von der Härte nicht einschüchtern und kämpfte mit hohem Einsatz um jeden Ball.
Positiv fiel Elias auf, der das Spiel trotz Drucks souverän aufbaute, den Ball sicher ins Vorfeld brachte und seine Mitspieler dirigierte. Dazu kam ein erfolgreicher Dreipunktewurf. Benjamin setzte mit schnellen Fastbreak-Pässen Akzente, die Josia und Fritz im Sprint jedoch nicht in Punkte umsetzen konnten. Nino kämpfte stark im Post, hatte aber Wurfpech.So endete der Spieltag mit gemischten Gefühlen: einer knappen, starken Leistung gegen Senden-Ay und einem harten, kräftezehrenden Duell gegen Ehingen.
