Im Sport- und Kulturtreff Dornstadt absolvierte die U16 des SV Tomerdingen letzten Samstag ihre letzten beiden Spiele der Platzierungsrunde – mit sehenswertem Basketball und großem Einsatz auf beiden Seiten.
Im ersten Spiel des Tages traf Tomerdingen auf die TSG Söflingen 2, die mit viel Tempo und körperlicher Präsenz auftrat. Die Söflinger zeigten eine starke Leistung und setzten sich am Ende deutlich mit 68:20 durch. Tomerdingen hatte es schwer, ins Spiel zu finden, hielt aber kämpferisch dagegen und fand immer wieder Lücken in der gegnerischen Defensive. So konnte das Team mit 8 Punkten von Tim und 5 Punkten, darunter ein Dreier, von Benjamin dagegenhalten.
Im zweiten Spiel zeigte der SV Tomerdingen eine starke Reaktion und feierte einen souveränen 67:24-Erfolg gegen TB Sigmaringen. Schon zu Beginn setzte sich das Team mit einem 10:0-Lauf ab. Nils M. erzielte dabei 6 Punkte. Mit schnellen Fast-Breaks überlief Tomerdingen die Gäste mehrfach, so konnte Luis 8 Punkte beisteuern.
Auch im zweiten Viertel behielt das Team die Kontrolle. Nils K. sorgte mit weiteren 6 Punkten, darunter ein Dreier, für klare Verhältnisse. Zur Halbzeit stand es 38:12. Nach der Pause glänzte Giorgi mit einem weiteren Dreier und insgesamt 9 Punkten. So kämpfte sich Giorgi unterm Korb frei, wurde vom Team angespielt und konnte mit Körperkontakt gegen die Gegner finishen. Auch Marc konnte mit aggressiven Drives durch die gegnerische Defence hindurch den einfachen Layup erzwingen. Elliott fand konsequent über das ganze Spiel hinweg den freien Cut und konnte insgesamt 8 Punkte beisteuern.
Das Team setzte seine Systeme konsequent um, fand den freien Pass und nutzte schnelle Cuts für einfache Punkte.
Im letzten Viertel rundeten Nils K. und Tim mit je 5 Punkten die starke Teamleistung ab – ein verdienter Sieg, der für gute Stimmung in der Halle sorgte.
Diese beiden Spiele bildeten den Abschluss der Platzierungsrunde der U16. Auch wenn es gegen Söflingen eine Niederlage gab, überzeugte die Mannschaft in allen Spielen mit Einsatz, Teamgeist, Moral und Spielverständnis. Am Ende reichte es leider nur für Platz 3. Dennoch kann das Team stolz auf seine Entwicklung und Leistung sein. Jetzt geht es in die Off-Season, bevor es voraussichtlich im Oktober wieder weitergeht.
