Die U16er absolvierte am Wochenende einen aufregenden Doppelspieltag, bei dem sie sowohl gegen den SB Heidenheim als auch gegen die TSG Giengen antraten. Trotz starker Leistungen in beiden Spielen musste sich das Team jeweils knapp geschlagen geben. Beide Partien zeigten jedoch den großen Kampfgeist der Mannschaft und die deutlichen Fortschritte, die sie gemacht hat.
Im ersten Spiel des Tages traf der SV Tomerdingen auf den SB Heidenheim, eine körperlich starke Mannschaft. Von Beginn an war klar, dass dies ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Tomerdingen setzte auf neu gelernte Plays und insbesondere auf die frische Pressverteidigung, die den Gegner sichtlich in Schwierigkeiten brachte. Oliver, Marvin und Mattis führten die Offensive an und sorgten dafür, dass das Team nach der ersten Periode mit einem Rückstand von 9:15 zwar zurücklag, aber noch in Reichweite blieb. Gestützt von den vielen Steals in der Defence von Luca.
In der zweiten Periode kämpfte der SV Tomerdingen mit vollem Einsatz, konnte den Rückstand jedoch nicht ganz aufholen. Der Gegner versuchte sich ebenfalls an einer Presse, doch die Tomerdinger spielten geschickt dagegen und hielten sich im Spiel. Zur Halbzeit stand es 17:23 und die Spannung stieg. Auch im dritten Abschnitt blieb es hart umkämpft, beide Teams beklagten sich über den harten Körperkontakt, doch Tomerdingen gab nicht auf.
Im letzten Viertel zeigte unsere U16 eine beeindruckende Aufholjagd, als sie einen 9-Punkte-Lauf hinlegten und den Rückstand auf 37:38 verkürzten. Die Gegner gerieten sichtlich unter Druck. Doch trotz des harten Kampfes und der beeindruckenden Leistung reichte es am Ende nicht und Tomerdingen musste sich mit 37:43 geschlagen geben.
Das zweite Spiel gegen die TSG Giengen war nicht weniger spannend. Tomerdingen begann stark und nutzte erneut ihre dominierende Pressverteidigung, die die Gegner in der ersten Hälfte völlig überrumpelte. Mit dieser Taktik erarbeitete sich das Team eine 21:18-Führung zur Halbzeit. Der dritte Abschnitt gehörte dann ganz den Tomerdingern. Sie legten einen beeindruckenden 12:0-Lauf hin und bauten ihren Vorsprung auf 33:19 aus. Die Verteidigung von Tomerdingen holte erneut viele Steals. Die Gegner schafften es in diesem Abschnitt nur, einen einzigen Punkt zu erzielen.
Doch genau wie im ersten Spiel wendete sich das Blatt im letzten Viertel. Foulprobleme, Verletzungen und schwindende Energie machten es für den SV Tomerdingen schwer, den Vorsprung zu halten. In den Schlussminuten ging die Führung verloren, und am Ende musste sich das Team auch in dieser Partie knapp mit 34:38 geschlagen geben.
Trotz der bitteren Niederlagen zeigte der SV Tomerdingen in beiden Spielen großen Kampfgeist und bewies, dass sie mit den besten Teams mithalten können.
Mit diesen Erfahrungen und den gezeigten Leistungen wird der SV Tomerdingen gestärkt in die kommenden Spiele gehen, bereit, die nächsten Herausforderungen anzunehmen und hoffentlich den verdienten Sieg einzufahren.